Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Allgemeine Diskussion

Kennt Jemand diese Rebe? Die habe ich 2014 im Tausch gegen Steckhölzer bekommen. Sie ist veredelt und hat dieses Jahr zum ersten Mal Trauben. Ich bekam sie unter dem Namen "Neue Ukraine" oder "Podarok Ukraine" kann dazu aber nichts finden.
Sie hat runde, ziemlich große Beeren die ein wenig ins rötliche gehen, der Geschmack ist delikat, fruchtig mir ausgeprägtem Muskat, knackig. Piwi ist gut, sie war in den vier Jahren wo sie hier steht nie krank. Wie groß die Trauben werden können kann ich nicht sagen.
Die Beeren schmecken jetzt schon sehr gut, allerdings sind die Kerne noch grün. Wahrscheinlich wird sich die Reifezeit in "normalen" Jahren nach hinten verschieben.
Leider habe ich ihr damals einen Katzenplatz zugewiesen weil sie "eine Katze im Sack" war. Sie steht etwas schattig, bekommt erst Nachmittags Sonne. Nun stellt sich heraus, dass sie ein richtiger Glückstreffer ist.
Guter Tausch!
Hier ein paar Bilder, vielleicht weiß ja Jemand mehr über die Rebe und vielleicht heißt sie ja auch ganz anders?
https://translate.google.com/translate?d...-winorosli.html
Hier gibt es die Beschreibung - Podarok Ukraini

Hmmm, die Farbe kommt irgendwie hin, allerdings passt sonst gar nichts
Bei meiner sind die Beeren kugelrund, nicht oval,
beim Geschmack heißt es bei Winorosl fruchtig, meine hat deutlich Muskat,
Winorosl schreibt weibliche Blüte, das kann nicht sein, meine steht ziemlich entfernt von Ertragsreben inmitten anderer Jungreben welche noch nicht geblüht haben. Dabei hat sie eine schöne dichte Jungferntraube.
Vielen Dank fürs suchen maimel
#144

Für mich sieht sie aus wie irgendeine Amerikanerrebe.

Haben die Amerikaner und die Verwandtschaft nicht alle dieses mehr oder weniger glipschige Fruchtfleisch?
Das hat meine nicht, sie ist eher knackig-saftig.
#146

Meistens schon aber es gibt bestimmt auch Kreuzungen wo man das nicht so merkt.Wir warten mal ob Jakob oder sonst jemand was weis.
#147
Podarok Ukraine ist eine Kreuzung Wostorg roter und Timur. Sehr gute knakige Frucht.
#148
Die kleinen runden Beeren, das gesunde Laub und die nicht tief gezackten und flächigen Blätter deuten auf amerikanische Einflüsse hin.

Das ist Podarok Ukraine.
https://www.youtube.com/watch?v=McuJuQSlSYE
https://www.youtube.com/watch?v=jPuNdZMIDOM
https://www.youtube.com/watch?v=rVQpubZjc1M
#150
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biologische Spritzmittel gegen OidiumBiologische Spritzmittel gegen Oidium |
19
Yomogi
05.08.2021 |
1685 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6283 |
|
||
![]() |
Nichtmischbarkeit von PflanzenschutzmittelnNichtmischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln |
13
Botaniker
07.09.2020 |
1585 |
|
||
![]() |
Methoden zur ErnteverfrühungMethoden zur Ernteverfrühung |
25
urmel
15.12.2018 |
1916 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
537 |
|
||
![]() |
Biokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra PretaBiokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra Preta |
10
Vorderpfälzer
21.05.2019 |
1205 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!