Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
August 2018

Kann ich nicht bestätigen. Habe bei Velez,Kischmisch Zaporoschski oder Lutschisty noch nie Kerne gemerkt obwohl sie alle 3-4 sind. Ich spreche vom reinen Empfinden und nur das was für mich zält .
#22
Stand heute:
Angeblich Lora . (schaut aber auf euren Bldern immer anders aus. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Bereits reif, kein Muskat, fruchtig)
Kisch Zap: reif, süß, absolut kernlos, schmeckt.
Gabiena Nou (hoff ich mal) dauert noch ca 2 Wochen
Arolanka: wird schon seit 2 Wochen genossen, feines Süße-Säure Verhältnis, bis jetzt unsere Lieblingssorte
Gruß aus Tirol
Herbert|addpics|l9c-g-3941.jpg,l9c-h-43e3.jpg,l9c-i-107d.jpg,l9c-j-5109.jpg|/addpics|
#23

Bei mir sind die Trauben mit der Reife etwa so weit wie bei Dietmar.Allerdings die hohen Temperaturen wurden nicht ereicht, 3Tage gegen 16 Uhr 30 Grad,sonst zwischen 26 und 28 Grad als höchste Temperatur. Nachdem die Knospen ausgetrieben hatten wurden die Reben mit Folie zur Ernteverfrühung mit Folie abgedeckt,bis sie etwa 1m hoch waren.

Auf dem Foto ist nicht die Lora. Das ist zu 95-98% Livia.

Preobrasche, PodNes,Arkadia und Kischmisch Wolodar von heute. 20180813_114401.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ihr werdet es mitleidig belächeln, aber heute sind bei mir die ersten Sorten reif: Timur, Aladdin und Marusja. Garold und Katrusja brauchen noch ein paar Tage. Die angebliche Super Ekstra auch. Diese hat im Vergleich zum vergangenem Jahr befruchtete Beeren, d.h. Beeren mit Kernen. Bis zur Reife dauert es aber noch mindestens 1 Woche.
Meine Sorgenkinder in diesem Jahr sind meine Galachad. Sonst ein zeitiger und sicherer Ertragsesel, aber in diesem Jahr deutlich zurück. Galachad braucht noch mindestens 2 ... 3 Wochen. Offenbar hat Galachad die langanhaltende Hitze und Dürre von allen meinen Sorten mit am schlechtesten überstanden.
Garold ist noch nicht vollreif, aber süß mit viel Muskataroma und noch mit etwas Weinsäure, so das es fruchtiger schmeckt als bei Vollreife. Leider sind die Trauben und Beeren bei Garold nicht allzu groß.
Heute meine Tigin verkostet. Während Tigin in normalen Jahren nur gerade so oder nicht ganz reif wird, ist Tigin jetzt vollreif, süß mit deutlichem Muskataroma. Galachad und Katrusja sind noch quietschsauer und haben noch relativ kleine Beeren und brauchen noch mindestens 2 ... 3 Wochen. Sonst wird Tigin rund 3 Wochen später reif als Galachad und dieses Jahr ist es umgedreht.
Von den Aladdin bin ich dieses Jahr sehr positiv überrascht: keine Raupen vom Traubenwickler (Sauerwurm), absolut gesund (habe aber alle ca. 3 Wochen gespritzt), größere Trauben und Beeren als sonst. Im vollreifen Zustand sind die Beeren gelb mit einem rötlichen Hauch geworden. Wäre wieder ein Befall mit dem Traubenwickler wie in den vergangenen Jahren erfolgt, hätte ich meine Aladdin wahrscheinlich schweren Herzens roden müssen.
Bei uns ist Traubenessen in großem Umfang angesagt. Dazu habe ich noch 3 Nachbarn und die Verwandschaft beglückt und alle sind begeistert. Trotzdem sind erst 2,5 Reben von insgesamt 25 abgeernten und trotzdem kommen uns die Beeren schon zu den Ohren heraus.
#29
Katharina heute. Braucht noch ein bisschen.
Kerne noch nicht braun.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4517 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5492 |
|
||
![]() |
November 2018November 2018 |
38
jakob
27.11.2018 |
2828 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1987 |
|
||
![]() |
Mai 2018Mai 2018 |
6
Dietmar
01.06.2018 |
589 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
544 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!