Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Filme zum anschauen bei YouTube

Bio ohne Durchlüftung ist das möglich?
https://www.youtube.com/watch?v=QSBBdKXG6Tg
Ab 8.40 Min, kein Wunder...Überlastung mit den Trieben und Ertrag! Mit "f" Erziehung hätte er Qualität vom Altholz, mit Zweiköpfigen Kordon oder schwächere Unterlage schwächere Wuchs und die Ernte bei besseren Qualität währe 21Tag(3Wochen) früher!
Jetzt bin ich überzeugt dass Winzer von uns auch was lernen können!
#72

Ein interessanter film aus dem bio Weinbau
https://youtu.be/pxi9y8qWq34
Und noch einer zum mehltau
https://youtu.be/P_m4TnxLA3I
Zitat
Kennt jemand kaliumphosphonat?
Darüber wurde hier im Forum schon viel gepostet. Ein anderer Name ist Kaliumphosphit:
Wikipedia: Kaliumphosphonate (früher: Kaliumphosphite) sind die Kaliumsalze der Phosphonsäure und gehören zur Gruppe der Phosphonate.
Ein bekanntes Produkt, in dem das als Hauptbestandteil enthalten ist, ist Phosfik. Diese Substanz wirkt systemisch gegen Pero und Braun- und Krautfäule.
Es gibt aber eine Reihe weiterer Produkte mit diesem Wirkstoff, z.T. stark überteuert.
Einige der Threads zu Phosfik sind hier: Phosfik und Kaliumphosfik gegen Pero
Vielleicht wird hier Patenkali gemeint.
Viele Winzer benutzen das als Spritzmittel.
https://www.google.de/url?sa=t&source=we...z8yW0Jt7AijMC8r
Zitat
Vielleicht wird hier Patenkali gemeint.
Nein!
Patentkali ist eine Mischung von Kaliumsulfat und Magnesiumsulfat - hat nichts mit Phosphor zu tun. Ich bin sehr skeptisch, dass diese Verbindungen antifungiziten Charakter haben, aber man sollte nie "nie" sagen, solange ausgiebige Tests kein eindeutiges Resultat zeigten.
Kaliumsulfat ist übrigens ein sehr guter Kaliumdünger, welcher nicht den Boden versalzt wie Kaliumchlorid (mit hohem Anteil von Natriumchlorid). Deshalb sind alle herkömmlichen und billigen Kaliumdünger auf Dauer Mist. Gerade deshalb wurde ja das leider deutlich teurere Kaliumsulfat als Dünger entwickelt.

Nochmal was interessantes
https://youtu.be/1pea30J8FMc
https://youtu.be/onFENOsi1fo

Auch die bio Winzer geben es zu ganz ohne Chemie geht es doch nicht,die versuchen es mit verschiedenenkräuter Brühen, begrünen usw, aber auf Kupfer Spritzen können sie leider auch nicht verzichten.
Jeder möchte ,auch ich ,Trauben ohne chemie , aber bis jetzt schafts leider noch keiner
Zitat
Nochmal was interessantes
https://youtu.be/1pea30J8FMc
https://youtu.be/onFENOsi1fo
Zu 1. Hr. Engelhardt von der LWG Bayern ist mir seit vielen Jahren persönlich bekannt. Er war damals in Stutel verantwortlich für die Versuchspflanzung der Tafelreben. Was er sagt, hat aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen Gewicht.
zu 2. Mein "Glyphosat" für die Rebplantage ist der Rasenmäher. Mit der Zeit wurde so das Unkraut unter den Reben ausgerottet und nun wächst da Gras. Das Gras ist immer sehr niedrig, damit so wenig Feuchte wie möglich in die Reben "aufsteigt". Andererseit schützt das Gras etwas vor dem Austrocknen des Bodens.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
KochsWeinbau bei Youtube KochsWeinbau bei Youtube |
17
Dietmar
12.11.2019 |
1470 |
|
||
![]() |
Neue Agro Methode im Tafeltrauben AnbauNeue Agro Methode im Tafeltrauben Anbau |
16
Thomas
09.10.2018 |
1430 |
|
||
![]() |
Vapor GardVapor Gard |
4
Silesier
20.08.2018 |
450 |
|
||
![]() |
240 Sorten im Kurz Vorstellung240 Sorten im Kurz Vorstellung |
12
Dietmar
15.11.2017 |
687 |
|
||
![]() |
Rebe am Pfahl?Rebe am Pfahl? |
18
maimel
11.11.2018 |
2696 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!