Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Filme zum anschauen bei YouTube
#61
https://www.youtube.com/watch?v=Cxq1jeNQ...youtu.be&t=2695
Es handelt sich dabei wohl um den Schädling "marmorierte Baumwanze" der auch im Rheingraben nach Norden wandert:
https://www.halyomorphahalys.com/
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63979.0.html

Zitat von erzgebirgler im Beitrag #60
Gibberillin hilft nicht gegen Pilzkrankheiten.Es soll das Wachstum verstärken.Bei Tafeltrauben das Stielgerüst und besonders die Beeren.Angewendet wird es meistens bei kernlosen Sorten.
Auch aus Sorten mit Frauen Blüte wie Lora und Talisman werden mit G3 ganz leicht kernlose gemacht.
Zitat
Gibberillin hilft nicht gegen Pilzkrankheiten.
Das ist nicht ganz richtig. Gibb behindert die Bestäubung von nicht kernlosen Trauben. Das bedeutet, Gibb führt zum Verrieseln, da viele kleine kernlose Beeren entstehen. Dadurch werden die Trauben von dichttraubigen Sorten lockerer, so dass die Trauben besser durchlüftet werden können. Damit sinkt die Gefahr von Botrytis und Essigpilzen deutlich. Fazit: Im Weinbau setzt man Gibb zur Vorbeugung von Botrytis ein. Gibb ist eine Art Ertragsbegrenzung.
Bei kernlosen Sorten entstehen Trauben, die nicht so groß wie normal sind, aber die Beerengröße nimmt zu.
Gibb wird auch zur Verbesserung des Keimens von schwer bzw. sehr langsam keimenden Saatgut eingesetzt. Manches Saatgut braucht 4 und mehr Wochen zum Keimen. Mit Gibb geht das viel schneller.

Noch eine vielleicht interresante Sorte. Aufnahme war am 31 Juli,fast reif mit Muskat.
https://www.youtube.com/watch?v=9wcZh0mL190

Von lubera ein film ,25 trauben an einem stock , im halbschatten und kaum Blätter, trauben süß
.Mit unseren großen sorten gibts so erzogen nur essigtrauben, aber etwas wares sagt Er auch trauben menge bestimmt Qualität.
https://youtu.be/5yBL-3EWU7g

Zitat von Micha74 im Beitrag #65
aber etwas wares sagt Er auch trauben menge bestimmt Qualität.
Der sagt alles richtig ist aber so festgefahren auf 1.50M Pflanzenhöhe vom Weinbau dass er niemals Frage stellt warum ist das so und der sieht nur den einzigen Weg um Qualität zu erhöhen in dem er weiter auf 300g pro 1M² Ertrag reduziert!
Weil er das versteht wird auch mit großbeerigen Sorten Erfolg haben nur halt reduzieren muss er dann von 25 auf 3 Trauben wie Arkadia oder Liwia


Die zwei Schweizer, und ihr werkzeug,auch biegen und brechen
https://youtu.be/NQ8iyd1migY
#68
Die Bindegeräte sind toll, aber mit €200,- pro Stück + Bindedrath lohnt sich nur gewerblich. Für den Kleingärtner mit 3-8 Rebstöcke ist das zu teuer.
Aber biegen kann er nicht. Es gibt eine Biegemethode mit zwei Händen. Dauert ein paar Minuten länger, aber die Fruchtrute bleibt ganz. Damit verliert man ein Jahr nicht.

Zitat von Micha74 im Beitrag #67
Die zwei Schweizer, und ihr werkzeug,auch biegen und brechen
https://youtu.be/NQ8iyd1migY
Schaut noch ein mal genau an, das ist für die Show! Der Mann hat in doch extra zu tief gedrückt und dabei gedreht! Der Trieb ist doch nicht gebrochen sondern zersplittert! Ich würde nur das nötigste biegen um das Draht zu wickeln und dafür brauche ich 5mm um gas Auge nicht zu verletzen....
Die beide kommen voll sympathisch rüber, strahlen positive Energie!


Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #68
Es gibt eine Biegemethode mit zwei Händen. Dauert ein paar Minuten länger, aber die Fruchtrute bleibt ganz. Damit verliert man ein Jahr nicht.
Der wird auch keinen Jahr verlieren, schau mal der hat noch eine Rute mit 6 Augen dann kommen noch zwei aus der gebrochene Rute und die schlafenden und die doppelten kommen noch und der wird auf Ertrag nicht verzichten.Ist nur für die Show aus meiner Sicht...

- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
KochsWeinbau bei Youtube KochsWeinbau bei Youtube |
17
Dietmar
12.11.2019 |
1470 |
|
||
![]() |
Neue Agro Methode im Tafeltrauben AnbauNeue Agro Methode im Tafeltrauben Anbau |
16
Thomas
09.10.2018 |
1430 |
|
||
![]() |
Vapor GardVapor Gard |
4
Silesier
20.08.2018 |
450 |
|
||
![]() |
240 Sorten im Kurz Vorstellung240 Sorten im Kurz Vorstellung |
12
Dietmar
15.11.2017 |
687 |
|
||
![]() |
Rebe am Pfahl?Rebe am Pfahl? |
18
maimel
11.11.2018 |
2701 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!