Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli 2018
Zitat
Also dann Kaliumpermanganat in Pulverform?
Nur, wenn man noch Restbestände davon hat. Kaliumpermanganat ist seit Jahren in der EU verboten, weil man daraus Brand- und Sprengsätze herstellen kann. Ausnahme: sehr stark verdünnte wässrige Lösungen. Die gibt es noch in Apothekermengen zu Apothekerpreisen in Apotheken und vielleicht noch in Baumärkten zur Schwimmbaddesinfektion. Wer dort kauft, muß aber mit unangenehmen Besuchen der KSK9 rechnen, Stichwort: Sauerlandgruppe. Aber vielleicht ist das in Baumärkten inzwischen auch als stark verdünnte Lösung verboten.
Wer in seinem Garten noch eine V2 stehen hat, ist gut dran, denn er kann etwas vom Oxydator abfüllen - Wasserstoffperoxid - und mit Wasser verdünnen - wirkt genauso wie Kaliumpermanganat durch Abgabe von atomaren Sauerstoff. Atomarer Sauerstoff ist sehr viel reaktionsfreudiger als der molekulare Sauerstoff in der Luft und wirkt deshalb tödlich auf alle möglichen Mikroben, darunter auch Pilze.
Wer keine V2 mehr im Garten stehen hat, bekommt H2O2 noch als stark verdünnte wässrige Lösung zu kaufen, ca. 0,03 ... 0,05 % ig.
#22
So doof ist KSK9 auch nicht. Mach den Leuten keine Angst.
Kaliumpermanganat, Wasserstoffperoxid und Salmiak Geist wirken gegen den Pilz sehr gut.
Salmiak Geist, wegen dem Geruch, jagt bzw. tötet Insekten und Läuse.
Wasseremulsion tötet die Schildläuse, was viele Insektizide nicht schaffen. Außerdem habe ich den Pilz damit gut im Griff gehalten.
Wenn man Salmiak Geist mit Wasseremulsion mischt, dann ist der Wirkungsspektrum breiter und effektiver.
Dabei Beimischung von Düngungsmitteln reduziert Anzahl von Spritzigen und spart damit die Zeit und die Kraft.
#23

Na wenns denn mal mit dem Permanganat auch ausreichend desinfiziert.
Für sowas nimmt man doch praktisch eher Peressigsäure.
Warum Operationssaalbedienungen im Freiland nachstellen wollen? Die Desinfektionsmittel haben doch keine 2 Minuten Wirkung, wenn es das nächste mal regnet oder Tau auf den Blättern hat, können die Pilze doch wieder keimen.
Ein gutes Fungizid zeichnet sich neben der guten Wirkung bei möglichst wenig Nebenwirkung doch auch dadurch aus, das man die Spritzabstände verlängern kann weil das Fungizid Depots auf dem Blatt macht und in heißen Pilzphasen auch Tiefenwirkung mitbringt. Das alles können Desinfektionsmittel nicht bieten.
Ich halte von solchen selbstgestrickten Hausmitteln nichts.
Zitat
Kaliumpermanganat ist seit Jahren in der EU verboten
Also 'verboten' ist mMn etwas zu hoch gegriffen.
Bei dem Erwerb ab 500gr pulverisiertem Kaliumpermanganat muss man (in D) eine Endverbleibserklärung ausfüllen...
#25
Was einer oder anderer von den Mitteln, die ich benutze, hält ist seine Sache. Probieren Sie die Mitteln, von dennen Sie überzeugt sind und machen Sie eigene Erfahrungen.
Wenn einer von den Fungiziden und Insektiziden überzeugt ist, soll doch weiter machen.
Am Endeffekt nur Resultat zählt und die Spätfolgen.
Zitat von thuja thujon im Beitrag #23
Ich halte von solchen selbstgestrickten Hausmitteln nichts.
Sowas kann eigentlich nur jemand schreiben, derjenige einen 'Giftschein' sein Eigen nennt...
#27

#29

Ist doch klar, als solches hat es keine Zulassung und ist somit verboten.
Du gehst doch auch nicht zur Apotheke und sagst du brauchst Gras weil du einen kiffen willst...
PS: Kaliumpermanganat hat neben den üblichen Sachen auch den H361d: kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen
Kaliumhydrogencarbonat hat den nicht.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4600 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2115 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7250 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
November 2018November 2018 |
38
jakob
27.11.2018 |
2828 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1992 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
544 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!