Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Botrytis

Wann und wie oft ist eigentlich der richtige Zeitpunkt um gegen Botrytis in den Trauben zu spritzen?
Das Problem tritt hier jedes Jahr bei Drushba auf. Außen rum eine schöne Traube innen drin schimmelige Botrytisnester. Ich ärgere mich jedes Jahr und nehme mir immer vor rechtzeitig zu spritzen.
#2

Wenn die Beeren außen an der Traube kein Botrytis bekommen dann ist im innern die Feuchtigkeit zu groß oder hält zu lange an.Ich würde,wenn es nicht zu viel Arbeit macht im innern der Trauben einiges an Beeren heraus schneiden damit es dort besser abtrocknet.Vom spritzen habe ich keine Ahnung,da wird sich bestimmt jemand anderes melden.
Bei kompakten Gescheinen muss man vorsorglich spritzen, reicht paar Tage wo die Reben stehen unter 80% Luft Feuchtigkeit dann passiert sowas. Jetzt ist zu spät ,nur Scheren und spritzen sonst Exodus geht weiter.Wenn die Trieben sind sehr lang ca.3m
kann man versuchen zwei Blätter im Trauben Zonen entfernen und mehr Durchzug schaffen.
015225804502

Switch ist ein systemisch wirkendes Fungizit, d.h. das Mittel verteilt sich nach der Aufnahme in der ganzen Rebe. Anders gesagt, je größer die gespritzte Oberfläche, desto mehr Wirkstoffe werden aufgenommen und desto sicherer wirkt das Fungizit. Im Gegensatz zu den Kontaktmitteln reicht es aber aus, nur eine Blattseite zu benetzen.
Im habe in dieser Saison die Organzabeutel schon bei Erbsengröße aufgezogen, um zu testen, ob das gegen den Traubenwickler hilft. Ich hatte bisher insbesondere bei blauen und roten Sorten einen starken Befall. Nun habe ich die Organzabeutel schon vor der Eiablage aufgezogen - mit totalem Erfolg. Keine einzige Beere war befallen. Wenn nun schon die Organzabeutel drauf sind, kann ich nicht mehr die Trauben spritzen und das bedeutet, ich muss ab diesem Zeitpunkt systemische Mittel gegen Oidium, Pero und Botrytis spritzen. Diese Mittel werden über die Blätter aufgenommen und gelangen dann auch zu den Trauben.

Dieses Jahr habe ich einmalig Teldor bei Traubenschluss angewendet. Mit dem Mittel habe ich nur die Trauben "gewaschen". Das habe ich allerdings nur bei Drushba gemacht. alle anderen Trauben hatten bei mir bisher keine Botrytis.
Nur Drushba hatte oft in den schönsten Trauben innen diese ekeligen Schimmelnester.
Hat prima gewirkt.
Mag sein, dass das trockene Wetter heuer die Behandlung überflüssig gemacht hätte. Aber das weiß man vorher nie.
Ich vermute,der welcher die Organza Beuteln benutze der muss auch nicht gegen Botritis spritzen.
Urmele probier einfach das aus.
Die Hälfte packt ein,die andere nicht.
Kannst du dich selbst überzeugen gerade beim Sorten welche sind gerade sehr anfällig.
015225804502
Zitat
Ich vermute,der welcher die Organza Beuteln benutze der muss auch nicht gegen Botritis spritzen.
Ich vermute das Gegenteil. Durch die Organzabeutel trocknen die Trauben schlechter ab, was zu Botrytis und Pero führen kann. Deshalb spritze ich ja mit systemisch wirkenden Fungiziten, sobald die Organzabeutel drauf sind.
Aber es ist nur eine Vermutung und ein Versuch könnte Klarheit bringen.

- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-WeinNeue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-Wein |
8
Dietmar
06.04.2023 |
1059 |
|
||
![]() |
Wirkstoffgruppe von Fungizid Scala 400 SC® (BASF) mit Wirkstoff PyrimethanilWirkstoffgruppe von Fungizid Scala 400 SC® (BASF) mit Wirkstoff Pyrimethanil |
2
thuja thujon
11.09.2022 |
482 |
|
||
![]() |
Heute Botrytis entdecktHeute Botrytis entdeckt |
13
Geckoloro
23.07.2021 |
1253 |
|
||
![]() |
SonnenbrandSonnenbrand |
39
Geckoloro
10.10.2021 |
2483 |
|
||
![]() |
Kompost-TeeKompost-Tee |
24
Dietmar
18.02.2019 |
2435 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!