Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Phosfik
#1
Schönen guten Tag!
Einige von euch behandeln ihre Reben mit Phosfik, wie ich gelesen habe.
Welche Dosierung verwendet ihr dabei?
Danke!
Herbert
Ich nehme meist 40 ml für 5 l Wasser. Empfehlungen sind max. 50 ml für 5 l Wasser.
Eigentlich müsste die Dosierung auf der Flasche stehen bzw. im Intenet (Hersteller) zu finden sein.
Warum nehme ich etwas weniger? Ich mische oft Spurenelement-Dünger zu, z.B. für Eisen, Zink, Mangan und Bor (Bor seit diesem Jahr).

Ich nehme 20ml für 5l Wasser. Und mische es immer mit dem Schwefel.
Zitat
Und ab wann spritzt ihr Phosfik und wie oft?
Am besten wirkt Phosfik im Hauptwachstumsstadium einer Saison, da es bei jungen Blättern besser wirkt als bei alten Blättern. Das ist in Versuchen nachgewiesen. Nur dann kann ich aber auch andere Mittel gegen Pero verwenden.
Ich selber verwende deshalb Phosfik als Fungizit entgegen dieser Empfehlung ganz zum Schluss der Saison, also in der Zeit vor der Lese, wo aufgrund der Wartezeiten keine "richtigen" Fungizite mehr verwendet werden können.
In der Vergangenheit galt die Wartezeit 0 Tage, aber ein Hersteller hat den Wirkstoff als Pflanzenschutzmittel angemeldet und da eine Wartezeit von 14 Tagen angegeben, um sicher zu gehen, dass in den Trauben keine Reste mehr vorhanden sind. Soweit ich weiß, ist das die Mindestwartezeit eines PSM. Die anderen Hersteller schreiben, das wäre ein Pflanzenstärkungsmittel und deshalb ohne Wartezeit.
Der Wirkstoff ist jedoch bei diesen geringen Konzentrationen in den Beeren für Menschen völlig ungefährlich, aber man muss ja nicht unbedingt nur einen Tag vor der Lese spritzen. Da das Mittel ungefähr 1 Woche in der Rebe wirkt, wäre es ohnehin sinnvoll, die letzte Spritzung mit P. auch spätestens 1 Woche vor der Lese vorzunehmen.
Ich gebe aber auch Phosfik zu, wenn ich mit Spurennährstoffen dünge (Blattdüngung). Ich mache da ein Gebräu aus Eisen- und Manganchelat, Zinksulfit, Kupferchelat und neuerdings Bordünger. Wann ist da der beste Zeitpunkt? Kurz vor der Blüte, weil Bor die Blüte befördert und wenn ich Chloroseerscheinungen habe. Da spritze ich nicht nur Eisenchelat, sondern die anderen Spurendünger auch gleich mit und da auch mit Phosfik. Das Kalium im Phosfik stärkt das generative Wachstum, also die Trauben.

Ich spritze Phosfik 3-4x ab Austrieb bis zur Blüte zusammen mit Schwefel. Nach der Blüte je nach Wetter noch 1-3x zusammen mit Milch.
Ich kauf mir nichts extra für die Tafeltrauben, zumal diese Spezialmittel recht teuer sind.
Ich hab da aber eben ein interessantes Produkt bei meinem Pflanzenschutzmitteldealer entdeckt, der seit neuestem auch Blattdünger vertreibt
https://www.myagrar.de/ATR-Raps-Starter-10-kg.html
Die Weinreben dürften einen ähnlichen Bedarf an Mikronährstoffen haben wie der Raps. Die Aufwandmenge beträgt 2kg/ha. Dazu werde ich noch etwas Bittersalz (EPSO Top) mischen (16% MgO + 32% S), um den Magnesium und Schwefelbedarf zu decken.
Stickstoff, Phophat und Kali gibt's über einen Volldünger im Frühjahr
Zitat
ch hab da aber eben ein interessantes Produkt bei meinem Pflanzenschutzmitteldealer entdeckt, der seit neuestem auch Blattdünger vertreibt
Phosfik ist ein Blattdünger mit vielen Spurennährstoffen in gut aufnehmbarer Chelatform. Man spritzt aber Phosfik nicht, um Spurennährstoffe zuzuführen, obwohl vor allem das enthaltene Eisenchelat sehr förderlich gegen Chlorose ist. Man spritzt Phosfik, weil der Hauptbestandteil ein gut wirksames Fungizit gegen Pero ist und weil die Wartezeiten je nach Hersteller nur 0 ... 14 Tage sind.
Ich hatte zuletzt Phosfik bei KAS Stralsund gekauft. Es gibt das Gerücht, daß KAS Stralsund Insolvenz angemeldet hat. Ich habe dazu im Internet nichts gefunden, auch nicht im Insolvenzregister von Stralsund bzw. Meck-Pomm. Auf alle Fälle gibt es die Internet-Adresse nicht mehr.
Insolvenz bedeutet nicht zwingend, daß die Firma aufgelöst wird. Es gibt auch Insolvenz in Eigenregie oder jemand kauft die Firma aus der Insolvenzmasse und betreibt diese nach einiger Zeit mit neuem Namen weiter.
Auf alle Fälle ist es empfehlenswert, sich nach einem anderen Anbieter umzusehen, denn bald geht die neue Traubensaison wieder los und dann merken einige plötzlich, daß sie Phosfik kaufen müssen.
Es gibt ja nicht mal bei ebay 1 Liter Flaschen Phosfik (jedenfalls nicht bezahlbar bzw. nur einer aus Italien (mit horrenden Versandkosten)!
Und bei 10 Liter Kanister Phosfik ist da mW 'duengerexperte' der günstigste Anbieter.
Und da wir gerade dabei sind, 'duengershop24' (Andreas Krüger aus Cottbus aka 'Limonaden Joe' (?)) gibt es auch nicht mehr.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Phosfik gegen Mehltau (Pero) an Freilandgurken?Phosfik gegen Mehltau (Pero) an Freilandgurken? |
14
Geckoloro
02.08.2021 |
1063 |
|
||
![]() |
Gibt es zwei Sorten Phosfik - oder ein neues Phosfik?Gibt es zwei Sorten Phosfik - oder ein neues Phosfik? |
19
jakob
19.03.2021 |
2216 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
||
![]() |
Abwasch Spritzung vor Knospen AufbruchAbwasch Spritzung vor Knospen Aufbruch |
22
Thomas
07.10.2018 |
1840 |
|
||
![]() |
Mischbarkeit von Blattdüngern mit Pflanzenschutzmitteln, z.B. FungizitenMischbarkeit von Blattdüngern mit Pflanzenschutzmitteln, z.B. Fungiziten |
3
Dietmar
08.12.2017 |
780 |
|
||
![]() |
Kaliumphosfik gegen PeroKaliumphosfik gegen Pero |
9
Silesier
08.06.2018 |
965 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!