Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schnecken
Mit KM L hab ich dieses Jahr Pech, die erst Austriebe wurden von Schnecken massakriert, ebenso bei Katalonia, bei beiden habe ich auf erste Kostprobe gehofft. Was meint ihr was der bessere Weg ist, die angefressenen Triebe lassen, oder komplett ausbrechen und auf Ersatzauge warten?
#2


Das sind die Dreckskleinenschnirkelschnecken!
Überall hängen sie in den Reben und lauern auf das erste grün!
Schneckenkorn hilft
Es können auch spanische Wegschnecken sein. Die kommen vorwiegend nachts und sind tagsüber oft in Verstecken.
Ich habe unter meinen Reben Mulchscheiben aus Lava, ca. 40 bis 50 cm Durchmesser - aus anderen Gründen. Die Lava ist anscheinend nicht so die beliebteste Rennstrecke der Schnecken, so dass ich im Garten zwar reichlich Schnecken habe, aber bisher ist noch keine über die Lavakörner gekrochen.
Sei froh, dass Du nicht solche Nacktschnecken im Garten hast:
https://www.cgstudio.com/imgd/l/44/57473...8b4567/6773.jpg
Falls Du an solche Rohre kommst, müssten die theoretisch auch helfen.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/image...VjzmBlM2vH22AQg
Die Rohrstücke müssen aber aus Polytetraflourethylen (PTFE) = Teflon sein - kein anderer Kunststoff. Über die Jungrebe stülpen und die Unterseite leicht in die Erde drücken, damit das Rohr nicht unterkrochen werden kann. Theoretisch dürfte die Schnecken nicht an einer senkrechten Teflonwand hochkriechen können, da Teflon ausgeprägte Antihafteigenschaften hat. Ein paar Körner Schneckenkorn sind trotzdem sinnvoll, da sich ja im Inneren noch Schneckeneier befinden können.
#6
Holzspäne / Sägemehl ist sicherer Schutzschild Tag und Nacht für die Pflanzen gegen Schnecken. Die Erde mit den Holzspäne rundum der Rebe bedecken..
Die klebt sicher an der Schnecke.
Sicher, günstig und natürlich / kein Gift.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!