Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Traubenpflanzen nicht gewachsen
...da rührt sich nun doch was. Aus den Blattachseln kommen nun (doch) (Geiz)Triebe... Ob die es dann trotzdem über den kommenden Winter schafft (so dünn wie die ist)?
Aber der Trieb der aus der Unterlage kommt (roter Pfeil), habe ich so bei noch keiner Rebe gesehen. Und dieser Trieb sieht mir nicht nach Americano-Rebe aus (Blatt zu spitz)! Oder wird nicht jede Rebe auf Americano gepfropft (veredelt)?
Und ist das eigentlich normal, dass die Unterlage Triebe bildet?
Wird sicher nicht lange dauern und die Unterlage wirft den Edelreiser ab(?)
#93

Zitat von Yomogi im Beitrag #86
...da rührt sich nun doch was. Aus den Blattachseln kommen nun (doch) (Geiz)Triebe... Ob die es dann trotzdem über den kommenden Winter schafft (so dünn wie die ist)?
Aber der Trieb der aus der Unterlage kommt (roter Pfeil), habe ich so bei noch keiner Rebe gesehen. Und dieser Trieb sieht mir nicht nach Americano-Rebe aus (Blatt zu spitz)! Oder wird nicht jede Rebe auf Americano gepfropft (veredelt)?
Und ist das eigentlich normal, dass die Unterlage Triebe bildet?
Wird sicher nicht lange dauern und die Unterlage wirft den Edelreiser ab(?)
Warum soll dünner Trieb nicht Überwintern können wenn ausgereift ist ? Wo ist der Unterschied? Von oben Augen zulassen ist auch Falsch weil die untersten Augen ausreifen und entwickeln sich am Besten. Darum machen wir 2-3 Augen Schnitt von Unten aus. Darum war vermutlich auch so schlechter Start und jetzt hat man so wieso ein Jahr verloren oder vielleicht werden auch zwei oder drei Jahre.
Das ist jetzt ein guter Beispiel für die viele wenig erfahrene Traubenfreunde wie man es nicht machen soll! Darum brauchen wir den Forum!
Zitat von jakob im Beitrag #89
...Von oben Augen zulassen ist auch Falsch weil die untersten Augen ausreifen und entwickeln sich am Besten. Darum machen wir 2-3 Augen Schnitt von Unten aus. Darum war vermutlich auch so schlechter Start und jetzt hat man so wieso ein Jahr verloren oder vielleicht werden auch zwei oder drei Jahre...
Das ist jetzt ein guter Beispiel für die viele wenig erfahrene Traubenfreunde wie man es nicht machen soll!
Wenn du noch den Grund im Gedächtnis hast, WARUM ich nicht weiter unten Triebe ziehen konnte (habe ich bereits alles schon mal hier geschrieben), hättest du dir dein Geschreibe jetzt sparen können. Denn die Triebe die jetzt unten kommen (genau über der Veredlung), davon war im Frühjahr leider nichts zu sehen.
Darum, stelle mich jetzt bitte nicht als Dummling hin!
Und außerdem hatte ich ja gehofft, dass du mal auf das Problem mit dem Trieb der direkt an der Unterlage wächst, auch eingehst. Aber genau das hast du ja nun leider vollkommen außer acht gelassen... Warum?
Auch wenn das dein Forum ist: Lass nicht immer den Oberlehrer raushängen (zumindest nicht mir gegenüber).

Meine drei Sorgenkinder fangen nächstes Jahr auch noch einmal von vorne an. Zitronni hat sich nun zwar entschlossen zu wachsen, ist allerdings ein dünner Trieb. Malinowi hat fünf Blätter, ist grün aber stagniert, kein weiterer Zuwachs. Blestiaschi beginnt gerade zögerlich weiterzuwachsen.
Ich werde alle drei im Winter komplett eingraben. Sie haben bereits einen Winter überstanden, warum also nicht noch einen.

Zitat von Yomogi im Beitrag #93
Hier mal ein besseres Foto von der treibenden Unterlage.
Und genau das bereitet mir nämlich Kopfschmerzen - zumindest habe ich noch nie eine treibende Unterlage gesehen.
Ist das normal das die (jetzt) treibt? Welches 'Phänomen' steckt dahinter?
Ganz einfach,die unterlage war schlecht geblendet,also die augen der Unterlage waren nicht richtig weggemacht, und treiben ganz normal aus ,bei anderen veredelte Pflanzen nennt mans wildtriebe,wenn mann es nicht bemerkt wächst die Unterlage, das edelreis verhungert, wird abgestoßen, also wegmachen, ist mir auch schon passiert
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Welche Sorte(n) habt ihr neu gepflanzt?Welche Sorte(n) habt ihr neu gepflanzt? |
20
Dietmar
21.11.2023 |
3106 |
|
||
![]() |
Neue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-WeinNeue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-Wein |
8
Dietmar
06.04.2023 |
1059 |
|
||
![]() |
Neue Agro Methode im Tafeltrauben AnbauNeue Agro Methode im Tafeltrauben Anbau |
16
Thomas
09.10.2018 |
1430 |
|
||
![]() |
Ausgeizen oder nicht?Ausgeizen oder nicht? |
46
urmel
19.09.2018 |
4815 |
|
||
![]() |
Nicht mit Trester düngen!Nicht mit Trester düngen! |
2
Dietmar
19.10.2017 |
2466 |
|
||
![]() |
Passende Sorten für nicht so gute LagenPassende Sorten für nicht so gute Lagen |
49
erzgebirgler
31.08.2020 |
8753 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!