Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Traubenpflanzen nicht gewachsen

Scheinbar bin ich vom Pech verfolgt was den Start in diese neue Hobby angeht.
Letztes Jahr sind alles Reben (bis auf Katalonia) gut durch den Winter gekommen und haben im Frühjahr (nach Rückschnitt) gut ausgetrieben. Und dann kam die Frostnacht die 10 meiner neuen Reben den Gar ausgemacht hat.
Jakob sei Dank, konnte ich im August neue spannende Sorten nachpflanzen. Als ich diese Mitte März auf zwei Augen zurückgeschnitten habe waren alle Schnittflächen grün.
Leider zeigt sich nun ein trauriges Bild. Während Sorten wie AmetNow und Velez schon 15 - 20 cm gewachsen sind, haben bei vielen nicht einmal die Knospen zu wachsen begonnen.
Keinerlei Wachstum zeigt sich bei
-Malinowi
-Rodnitschok
-Charli
-Kischmisch Zitronni
-Zabawa
-Beikonur
Andere (z.B. Lorano) sind vor 1 -2 Wochen aufgewacht, kümmern aber ein bisschen vor sich hin und sind noch nicht einmal 1 cm gewachsen...
Drückt dir die Daumen, dass sich doch noch das eine oder andere Lebenszeichen zeigt.
@ Jakob, bitte denk an mich wenn du wieder Trauben vermehrst. Das ist dann zwar der dritte Anlauf, aber so schnell gebe ich nicht auf!!!!
#22
Keine Sorgen! Hoffnung stirbt zuletzt.
In Ihrer Gegend sind Berge, bzw. Hochland.
Kann verspätet treiben. Versuchen Sie die Reben jetzt sehr stark gießen und abwarten.
Obwohl alle Rebe bei mir sehr gut treibe, eine deckt noch nach. Obwohl die gleiche Sorte daneben ist sehr braw.
Bei mir sind auch tolle und hochwertige Sorten letztes Jahf nach dem Frost eingegangen, die die nicht veredelt waren haben von unten, von erste Knospe, praktisch von unter Erde ausgetrieben. Die Veredelte haben nicht geschaft...
Wurzelwerck war gut, obereteil bei minus 7-8 abgefroren.

Pforzheim ist eigentlich für Reben klimatisch eine gute Gegend. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist zu wenig Wasser. Bei uns hier ist alles staubtrocken, ohne ständiges gießen wäre es um meine Neupflanzungen schlecht bestellt.
Gib nicht auf und gieße die vermeintlich toten Reben einfach weiter, so habe ich meine Malinowi aufgeweckt Da dachte ich auch alle Knospen sind braun und vertrocknet nun treibt ein Auge und entfaltet schon die ersten Blättchen.
Habe im Herbst u.a. eine Galachad (von @jakob über ebay gekauft) gepflanzt und sie ist auch gut angewachsen.
Doch leider ist mit der Trieb (vom Herbst) zu dünn und ich möchte einen neuen wieder bis zum Herbst wachsen lassen.
Nun hat die Pflanze bereits 4 neue Triebe (ca. 25 - 30cm lang) mit insgesamt 6 Gescheinen.
Den stärksten Trieb will ich wachsen lassen (die anderen werden jetzt am WE ausgebrochen).
Aber was ist mit den Gescheinen an dem Trieb den ich wachsen lassen will? Abschneiden oder wachsen lassen?
Ich würde im ersten Jahr nach der Pflanzung alle Gescheine abschneiden, da sonst die Rebe überlastet wird - mit Langzeitschäden. Im 2. Jahr nach der Pflanzung würde ich nur ein einziges Geschein lassen und den Rest abschneiden.

Zitat von Yomogi im Beitrag #33
Habe im Herbst u.a. eine Galachad (von @jakob über ebay gekauft) gepflanzt und sie ist auch gut angewachsen.
Doch leider ist mit der Trieb (vom Herbst) zu dünn und ich möchte einen neuen wieder bis zum Herbst wachsen lassen.
Nun hat die Pflanze bereits 4 neue Triebe (ca. 25 - 30cm lang) mit insgesamt 6 Gescheinen.
Den stärksten Trieb will ich wachsen lassen (die anderen werden jetzt am WE ausgebrochen).
Aber was ist mit den Gescheinen an dem Trieb den ich wachsen lassen will? Abschneiden oder wachsen lassen?
Der trieb vom Herbst, ist zu dünn
dann hättest im Frühjahr beim schnitt den trieb bis auf zwei Augen über der Veredelung wegschneiden sollen,damit er erneut einen starken trieb von unten bilden soll, den man nnächstesJahr als Stamm hat
Zitat von Micha74 im Beitrag #35
...dann hättest im Frühjahr beim schnitt den trieb bis auf zwei Augen über der Veredelung wegschneiden sollen...
So wollte ich das ja auch erst machen. Aber wegen der späten Frostperiode (Kahlfrost) hatte ich mich das nicht getraut so tief runter zu schneiden. Weil ich aufgrund dessen nicht wusste ob da überhaupt noch was kommt.

#30
Betreffend Rückschnitt. Habe 3 neue Rebsorten mit 3-4 Augen im Februar durch ebay gekauft.
Konnte noch von jedem ein Auge abschneiden und auf 3 bewurzelte Unterlagen veredeln.
Fazit: Aus 3 habe ich jetzt 6 Pflanzen. Alle schon ausgepflanzt.
Alle haben was davon. Ich und die Rebe.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Welche Sorte(n) habt ihr neu gepflanzt?Welche Sorte(n) habt ihr neu gepflanzt? |
20
Dietmar
21.11.2023 |
3054 |
|
||
![]() |
Neue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-WeinNeue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-Wein |
8
Dietmar
06.04.2023 |
1054 |
|
||
![]() |
Neue Agro Methode im Tafeltrauben AnbauNeue Agro Methode im Tafeltrauben Anbau |
16
Thomas
09.10.2018 |
1430 |
|
||
![]() |
Ausgeizen oder nicht?Ausgeizen oder nicht? |
46
urmel
19.09.2018 |
4815 |
|
||
![]() |
Nicht mit Trester düngen!Nicht mit Trester düngen! |
2
Dietmar
19.10.2017 |
2461 |
|
||
![]() |
Passende Sorten für nicht so gute LagenPassende Sorten für nicht so gute Lagen |
49
erzgebirgler
31.08.2020 |
8733 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!