Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Abwasch Spritzung vor Knospen Aufbruch
@Jopse
Ich mische 5ml Rimulgan auf 5 Liter Wasser und 20-30ml Rapsöl aus dem Supermarkt. Plus 5 Teelöffel Backpulver, am Anfang der Saison eher etwas vorsichtiger dosieren. Erst Backpulver in lauwarmem Wasser auflösen, dann die anderen Bestandteile dazugeben. 1 Liter Rimulgat ergibt somit ungefähr 1000 Liter Spritzbrühe. Gelegentlich wird Neem-Öl empfohlen. Rapsöl geht aber genauso, ist natürlich günstiger und riecht vor allem kaum.
Das spritze ich dann all 1-2 Wochen (je nach Regen) ab 5-7-Blatt-Stadium bis zum Verfärben der Trauben. Zuverlässiges Ergebnis: kein Oidium. Achtung: hilft aber nicht gegen Pero!
@Dietmar
Siehe PM
Urmel hat recht. Jetzt also für alle:
1 Liter 16,80 netto. Mit Versand und USt waren das dann 25,05. Das war 2014.
Bei dem zweiten Link in meinem Post ist das Ganze also nur unwesentlich teurer. Vielleicht mit zu erwartender Preissteigerung bei Temmen jetzt sogar ziemlich gleich.
Schade um das Geld.Laut polnischen Kollegen und meine Erproben funktioniert ausreichend und spielte keine Rolle welche Reihenfolge. Wenn jemand möchte kann lau warme Wasser verwenden. Spülmittel ist auch antibakteriell. Was macht der Bor im unseren Körper?Beseitigt Aluminium und vielleicht macht der das mit Pflanzen. Null Ahnung. Nur meine Gedanken. Das ganze chemischen Hokus Pokus zu schwer zu begreifen.
Na klar muss man der Gemisch vor spritzen gut schütteln.

Ich habe am Wochenende einen kleinen Versuch gemacht. Einmal habe ich in einem verschließbaren Glasgefäß Rapsöl mit etwas Spülmittel gemischt (ca. 5:1). Anschließend kam Wasser dazu. Deckel drauf und geschüttelt. Hat emulgiert, aber so viel Schaum gebildet, dass das wohl eine Öl, Wasser und Luft-Mischung war.
Im zweiten Schritt habe ich den Versuch mit Klarspüler (für die Spülmaschine) gemacht. Die Versuchsbedingungen waren vergleichbar. Das Ergebnis war eine milchige Flüssigkeit (=Emulsion) fast ohne Schaum. Nach ein paar Minuten hat sich das ganze wieder etwas getrennt. Aber schon ein kurzes Schütteln hat gereicht und Flüssigkeit war wieder milchig. Als Spritzbrühe wäre die Emulsion bestimmt gut genug.
Was mich interessieren würde ist
-hat jemand Erfahrung ob Klarspüler „pflanzenverträglich“ ist?
-wie hoch sollte die Ölkonzentration in der Spritzbrühe sein?
#16
Borax (Bor) ist sehr wichtig für die Pflanze.
Wird gegen die Fäule an den Beeren bzw. Frucht verwendet. Z.b. wenn Zucchini nach der Fruchtbildung faulen oder zu wenig Früchte bilden wird Borax empfohlen. Habe selbst ausprobiert.
Funktioniert 100%.
Meine Rebstöcke bekommen den Borax.
Ich hatte schon irgendwo anders geschrieben, dass ich in diesem Jahr meine Super Ekstra vor der Blüte mit Borsäure spritzen werde, da im letzten Jahr keine einzige Beere befruchtet war und nur Jungfernbeeren entstanden waren. Bor soll die Blühfähigkeit stabilisieren, vielleicht auch bei zum Verrieseln neigenden Sorten sinnvoll. Allerdings muss man bei Bordüngern sehr aufpassen, denn ganz schnell wurde zu viel gegeben.
Borax: Achtung, unter diesem Namen firmieren auch borfreie Produkte.
Die Preise für Bordünger unterscheiden sich gewaltig. Man muss schon etwas suchen, um bezahlbare Produkte zu finden, welche nur etwa 10 % so viel kosten wie Markendünger wie Lebosol (und trotzdem auch offiziell als Dünger verkauft werden).
#18
Bei eBay Borax mit 99,9% Reinheit.
Werbung: https://m.ebay.de/itm/Borax-5Kg-99-99-Re...vIAAOSwB4NW0HBd
Zitat
Bei eBay Borax mit 99,9% Reinheit.
https://m.ebay.de/itm/Borax-5Kg-99-99-Re...vIAAOSwB4NW0HBd
Mit dieser Menge reicht man Jahrhunderte, denn man sollte nicht mehr als 0,3% bei einem Blattdünger zugeben. Aber der Preis ist schon viel besser als bei Markenprodukten. Ich hatte kürzlich 1 kg Borgranulat (Borsäure) für 7,75 Euro inklusive Versand bezahlt, aber ich wollte nicht mehr, sonst wäre es vielleicht etwas günstiger pro kg geworden. Bezugsquelle: Agrarhandel König (www.koenig-agrar.de).
#20
Angebot für Sparer:
Werbung: https://m.ebay.de/itm/1-KG-BORAX-Reinhei...uYAAOSw~P9apW1k
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!