Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sortenempfehlung
Kann mir jemand was zu der Sorte Kischmisch Zolotze sagen, hat die Jemand schon angebaut, und kann was vom geschmack sagen? die soll nach Muskat schmecken, ist das der gleiche muskat aroma wie zb bei Venus, denn die Venus schmeckt mir so nicht, und schmeckt die Sorte eher Süss, oder eher säuerlich?


Wenn man das nicht kann und auch niemand hat der einem das zeigt ist es einfacher eine neue Rebe zu pflanzen.
Ist man experimentierfreudig und kann Misserfolge gut wegstecken ist so eine unerwünschte Altrebe sehr gut zum üben.

Ist eine neue Sorte darum noch wenig Erfragungen. Schmeckt außergewöhnlich und intensiv hat kein Muskat und nicht wie Venus. Was mir aufgefallen ist die gute Pilzfestigkeit und nur darum habe ich sie dieses Jahr bestellt gehabt.
Da ist alles über diese Sorte-
https://www.google.de/search?source=hp&e.....0.9S09l-U9mo8
außergewöhnlich und intensiv hört sich gut an, aber auch Süsslich? ich habe etwas gelesen, da steht das es eine citrus geschmack hat und etwas nach Muskat, aber du sagst kein Muskat? wie hoch ist der zuckerhehalt dieser traube, es hört sich gut an, aber ob es schmeckt oder gibt es da ein vergleich zb zu der Sorte New York Vannesa?

Zitat von cobra82 im Beitrag #63
Gibst es ein Video dazu wie das genau geht? Und wo kann man solche Werkzeuge zum Schneiden und zusammen führen kaufen.
Testen würde ich es jederzeit gerne.
Hier im Forum steht dazu Einiges. Video, weiß ich nicht. Spezialwerkzeuge hierfür gibt es, lohnen m.E. aber nur, wenn man das im großen Stil betreibt.
Zu verlieren hast Du ja eigentlich Nichts. Zudem macht es Spaß. Bei Obst, Sträuchern u. Stauden hab ich das schon gemacht, bei Tafeltrauben jedoch noch nicht. Für´s kommende Jahr habe ich auch einen Kandidaten

Ich denke, dass ein vorhandener Rebstock ein solides Fundament hat, worauf man aufbauen kann. Das muß sich bei Neupflanzung erst einmal bilden. Auch kann es da zu Anpassungsschwierigkeiten kommen, während der vorhandene Rebstock das sicherlich längst hinter sich hat.

Zitat von cobra82 im Beitrag #65
außergewöhnlich und intensiv hört sich gut an, aber auch Süsslich? ich habe etwas gelesen, da steht das es eine citrus geschmack hat und etwas nach Muskat, aber du sagst kein Muskat? wie hoch ist der zuckerhehalt dieser traube, es hört sich gut an, aber ob es schmeckt oder gibt es da ein vergleich zb zu der Sorte New York Vannesa?
Vielleicht ist das auch Muskat im Geschmack aber nicht wie bei Druzhba oder Frumosa albe und Sorte New York kannst du mit Zolotze nicht vergleichen wie alle dunkle Sorten überhaupt. Am besten warte bis die anderen einpflanzen, Ernten und darüber Berichten dann kannst nichts mehr falsch machen...
Ich glaube ich hol es einfach, Hauptsache der schmeckt nicht wie Venus, oder ist wie NewYork, wichtig ist mir nur das es nicht säuerlich schmeckt, sondern eher süss, aber das sollte auch laut russische berichte ein hohen zuckergehalt bekommee, je länger die an der Rebe hängen.
Der Zuckergehalt des Beerensaftes beträgt 19-24 g / 100 cm 3 mit einer titrierbaren Säure von 4,5-5,5 g / dm3
was genau bedeutet das? ist der Zuckergehalt gut? kann man die Süsse mit Kischmisch Voldar oder Zitroony vergleichen?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!