Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Waschbär

Hatte ja schon mal berichtet das irgend ein Vieh meine Beutel runter kratzt von den Trauben.
Da ich am Orts Rand wohne, hatte ich in gestern in persönlich kennen gelernt, den Waschbär.
Meine Kinder hatten paar Maiskolben vom Feld mal geholt und neben kastanien und Kürbis als Herbst deko vor der Eingangstür gestellt, und da stand der Waschbär gestern Nacht trotz Licht das ich eingeschaltet habe, lief er zu erst nicht weg.
Da keine freilaufende Hunde in der Nachbarschaft sind hat er keine angst, da haben meine trauben keine Chance
Waschbären sind auch in Sachsen eine Plage, innerhalb von Orten, aber auch in Weinbergen. Sie plündern oft Gärten, Biotonnen und Mülltonnen und hinterlassen ein Chaos. Auch freilaufende Katzen müssen sich vor Waschbären in Acht nehmen.
Nun dürfen ja in den vermutlich meisten Bundesländern Waschbären von Privatpersonen nicht gejagt oder gefangen werden, aber in Sachsen darf jedermann Waschbären mit Lebendfallen fangen. Es ist aber in Sachsen bei Strafe verboten, Waschbären woanders wieder auszusetzen. Gefangene Waschbären müssen getötet werden. Das darf aber nur ein lizenzierter Jäger, d.h. man muss mit der Lebendfalle inklusive gefangenem Waschbären zum Jäger zwecks tierschutzgemäßer Exekutierung.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!