Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Platzfeste Sorte

Wie im anderen Faden schon erwähnt möchte ich S. Pavlowski ersetzen weil sie schon beim kleinsten Regenschauer während der Reifezeit platzt.
Kann mir jemand eine platzfeste Sorte empfehlen?
Reife: sehr früh bis früh
Farbe: egal
Kerne: egal
Muskat: wäre schön
Zolotze hatte ich schon überlegt aber nun habe ich hier gelesen dass auch sie leicht platzt, Schade.
Wichtig ist auch dass die Pflanze hier in D. käuflich zu erwerben ist, ich kann weder polnisch, noch russisch noch eine andere osteuropäische Sprache um irgendetwas zu lesen oder zu bestellen.
Zitronni, Daria, Blestiaschi, Klubni, Zimus habe ich schon.
Danke schon Mal.

Zolotze platzt kaum, wird aber rel. spät richtig vollreif.
Bei der Rebschule Schmidt habe ich sonst leider nichts gefunden, was ich diesbezüglich empfehlen kann und was du nicht schon hast.
Ich weiß nicht, wer sonst noch "neuere Sorten" in Deutschland verkauft. V.a. aktuell scheint es schwierig zu sein.
Nach Baikonur kannst du evtl. Ausschau halten. Die ist auch rel. platzfest und immer wieder mal erhältlich.
Zitronni platzt übrigens auch sehr leicht...

Habe dieses Jahr zu universalis und switch gegriffen.
Das platzen hält sich in Grenzen, kontrolliere die Trauben, trotzdem bin ich manchmal verwundert das Alladin Trauben platzen, oft nur die obere Traube,untere nicht,dann Kodrianka dieses jahr noch nicht reif,aber auch nicht geplatzt.,
Kontrolliere und schneide raus
Probleme hab ich mit einer Livia,saure unreife Beeren fallen runter,beim rütteln, das gleiche bei k Zitroni .

Vermutlich Traubenwelke, Micha... Wenn du etwas länger wartest wird irgendwann auch das Stielgerüst braun.
Die Trauben kannst du eigentlich komplett wegwerfen. Auch die oberen Beeren schmecken dann i.d.R. nicht richtig.
Normalerweise fällt aber sowieso so gut wie alles ab...

Bei Zitronni ist es mir gar nicht so sehr aufgefallen. Sie steht allerdings auch etwas geschützter.
Dieses Jahr war eh der Hagel schneller.
Gut, dann werde ich es mit Zolotze versuchen. Beim Schmidt habe ich auch noch Nachodka gefunden.
Die könnte mir gefallen, kennt die Jemand?
Steht allerdings "dünnschalig" dabei. Ist diese Eigenschaft gleichbedeutend mit "platzt leicht" ?
#6
Hallo!
ein "Ertragsesel" seit vielen Jahren ist Arolanka. Eine ältere Sorte, ich weiß. Platzt nicht, robust, reift früh( wir- Tirol-essen sie seit 22.8.) und ist bei Reben Steinmann erhältlich.
Gruß Herbert
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!