Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2023] August

Super! Sehr schön, Anselm.
Meine Klubnis lasse ich noch weiter hängen...
Aber an dieser Stelle dann von mir auch ein paar Bilder...
habe ich vorhin gerade noch geerntet. Hat alles so 70-80 Oe. Süß genug...
Morgen werden ich nochmal bisschen was abmachen...
16928996335584.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16928995680580.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16928996178823.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16928996061822.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich bereite mich langsam zur Weinlese vor. Anfang September sollte es los gehen. Muss mal mein Refraktometer raus suchen und die ersten Messungen vornehmen. Die Weinreben sind sehr gesund. Hier und da ein paar Reben mit Trockenheitsstress. Es wird aber denk ich eine gute Lese geben.
Bei den Tafeltrauben hab ich gemischte Gefühle. Klubni hab ich schon längst abgeerntet. Baikonur hängt noch ein wenig. Muskat Bleue ist schon sehr süss. Dann Senator Paw. weitgehend geplatzt und hat Botrites bekommen. Konnte nur ein paar Trauben retten. Tigin sollte eigentlich schon jetzt einen kräftigen muskat Geschmack haben. Bislang aber nichts. Vielleicht Überlastung? Malinowi super einfach nur fad. Erstertrag? Mal sehen wie sich die Mittelspäten und Späten Sorten machen werden.

Hab heute mit den Refraktometer bei den Weinreben gemessen. Durchschnitt 10%Vol. Wenn die Umrechnungstabelle stimmt wären das 76 Oe. So gesehen brauchst es noch etwas. Hab auch eine Muskat bleu gemessen 16%Vol - 115 Oe .

@Nexus: wow, das ist Topwert. Herzlichen Glückwunsch! Da wurde dann vieles richtig gemacht.
Du hast aber in Spanien natürlich auch andere Bedingungen als wir hier in Deutschland - von den spanischen Sonnenstunden können wir nur träumen. Bei uns ist der Sommer jetzt schon wieder vorbei. Nächste Woche gibt es nur mehr 15 Grad. Wo hast du eigentlich gemessen? In der Mitte bei mehreren Trauben oder einfach eine überreife Beere oben rausgepickt?
Über 100 Oe hatte ich zuletzt vor zwei Jahren bei Zitronni(Kleine Traube ewig hängen gelassen, Stock unterlastet - da hatten alle Beeren im oberen Viertel um die 100Oe und darüber.
Seitdem nie wieder geschafft bzw. da müsste ich die Trauben kürzen, ewig hängen lassen oder nur überreife Beeren messen. Vielleicht lasse ich wieder einmal eine kleine Traube einer Kishmish-Sorte zum Spaß hängen, aber es baut einfach nicht jede Sorte den Zucker so stark auf und das Wetter spielt auch nicht immer mit.
Geschmacklich war bei mir übrigens bisher eigentlich alles super dieses Jahr. Da will ich mich nicht beschweren. Fad war überhaupt nichts.
Trotzdem bin ich jetzt schon nicht mit dem Jahr zufrieden - aufgrund des Wetters gab es zu wenig Verbesserungen zum letzen Jahr.
Hier noch ein Bild von der heutigen Ernte und ausnahmsweise eins von mir (das allererste, das es von mir in diesem Forum zu sehen gibt).
16929877460730.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Falls es interessiert. Die rechte Traube hatte fast 2,5kg bei ca. 34cm Länge. Das ist so das Maximalgewicht, das ich meinen jungen Reben aktuell zumute, meist sind es nur 800g-1000g Trauben - bei großen Trauben bekommt man oft nur ein Reifeproblem und mir ist es lieber eine qualitativ hochwertige Traube mit gutem Geschmack zu haben, als eine nur 80% Reife Traube mit 10 Oe weniger. Außerdem weiß ich auch ehrlich gesagt nicht, was ich mit so großen Trauben anfangen soll.
#46


Wie gesagt, ich sehe keinen Sinn.
Da habe ich lieber eine gute mittelgroße als eine halb so gute große Traube.
Lieber Masse statt Klasse. Sonst hab ich geschmacklich ja nur Supermarkt- Trauben.
Außerdem müsste ich dann ja nur noch mehr verschenken, als ich es eh schon mache.

Zitat von Geckoloro im Beitrag #45
In der Mitte bei mehreren Trauben oder einfach eine überreife Beere oben rausgepickt?
Zunächst mal hast du eine gute Ernte bei Dir!

Ich hab einfach eine aus der Mitte rausgepickt. Die Beeren werden schon überreif sein. Die Konsistenz ist aber gut und wenn du es richtig süss magst ist das genau das richtige. Die verschenkten Trauben werden auf jeden fall gerne angenommen. Die Zuckerwerte wundern mich nicht so ganz, zumal Muskat bleu nicht wirklich eine Tafeltraube ist. Sie ist eher eine Keltertraube, die bilden generell mehr Zucker.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 |
652 |
|
||
![]() |
Mittelliste Bio 2023Mittelliste Bio 2023 |
0
thuja thujon
04.04.2023 |
521 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4782 |
|
||
![]() |
[2023] Twitch[2023] Twitch |
2
Geckoloro
13.11.2022 |
631 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4527 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5497 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!