Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2023] Juni

Ich orientiere mich nicht an der Lehre vom Weinbau. Bin der Meinung, dass es sehr wohl einen Unterschied zw. Weintrauben und Tafeltrauben gibt. Ich orientiere mich da an ukrainischen Weinbauern, z.B. Maxim Moysenko, der schon mehrfach Preise bekommen hat.
Die Kraft soll nur in eine Traube gehen und nicht unnötig für ein, zwei weitere Trauben vergeudet werden. Rationiert wird rel. kurz nach der Blüte. Ich schneide auch keine Triebspitzen mehr.
Oder denkst hier wird noch entspitzt?
16882122486270.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Geiztriebe werden gekappt. Traubenzone ist bereits entblättert.
Jeder muss seinen Weg finden....
#72

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Tafeltrauben und Weintrauben. Das Produktionsziel ist fast das Gegenteil. Große Trauben mit wenig Schale zu kleinen Trauben mit viel Schale. Laubarbeiten stehen auf jeden Fall an. Mit entspitzen kann man die Trauben fördern, weil die Triebspitze dann als Konkurrenz für die Trauben fehlt. Macht man sinnvollerweise in der Zellteilungsphase. Im Idealfall wären dann auch die Triebe oben am Spalier und nicht schon vorher. Also zu wüchsige Anlagen mit Luxuskonsum bringen es auch nicht. Im Screenshot vom Video sieht es schon fast danach aus.
Ukrainische Methoden brauche ich hier nicht nachmachen, dazu ist es hier zu wenig kontinental. Man ist hier im Südwesten doch deutlich maritimer. Preise, ja, wer bei Wettbewerben mitmachen möchte, viel Erfolg. Für große Trauben gibt es viele Methoden, und in jedem Landstrich sind sie etwas anders.
Hier mal ein Ausreißer, 3,3kg hatte diese Traube und Beeren bis 18g.
Traube 3300g.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Es geht nicht darum, die größten Trauben zu belassen. Was willst du mit den Monstergescheinen von Veles, Lorus, Heliodor,.... die 5kg und mehr bringen? Ergebnis sind ungleichmäßige Reife und Geschmackseinbußen - und das schon bei weitaus kleineren Trauben. Solche Trauben lasse ich nicht an meinen jungen Stöcken. Was sollen 4-5 jährige Stöcke damit? Überlastest sie ja nur damit. Selbst an alten Stöcken sollte man die einkürzen.
Auch deine PodZap kann nicht den vollen Geschmack gehabt haben. Du kriegst die notwendigen Oe gar nicht so zusammen.
In den meisten Fällen entferne ich daher die größeren Gescheine, denn bei 250 Trauben im Jahr, habe ich lieber geschmacklich was Gewcheites. Qualität geht über Quantität. Ich verkaufe meine Trauben ja nicht.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 |
642 |
|
||
![]() |
Mittelliste Bio 2023Mittelliste Bio 2023 |
0
thuja thujon
04.04.2023 |
521 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4782 |
|
||
![]() |
[2023] Twitch[2023] Twitch |
2
Geckoloro
13.11.2022 |
631 |
|
||
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2150 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5141 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6742 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6706 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!