Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pflanzenschutz
#91

Als Netzmittel nehme ich Kaliseife, mit Phosfik flockt das aber. Stell ich mich dumm an oder was nehmt ihr als Netzmittel bei Phosfik?

Paar Tropfen Klarspüler, der für die Spülmaschine.

Manche sachen lassen sich nicht mischen.zum Beispiel Fett und Wasser , aber in anwesenheit eines Emulgators, hier klarspüller, ereichen wir die gewünschte Mischung (emulsion).
#95
Ich habe dieses Jahr leider ziemlichen Befall von falschem Mehltau.
Ich musste normal nicht spritzen, da ich kaum Befall hatte.Dieses Jahr schauts durch den vielen Regen anders aus.
Soll ich jetzt noch spritzen?
Welches Mittel könnt ihr empfehlen?(frei erhältlich)?
20200815_193357.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20200815_193559.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Danke und LG
René
#96
Ich könnte die falsche Mehltau gestoppt mit dem Wasserstoffperoxid. Verdünn Wasserstoffperoxid 3% mit Wasser und spritz einfach. Ich habe 1zu15 gemischt, dh. 100ml Wasserstoffperoxid mit 1,5 L Wasser vermischen. Die alte Blätter bleiben mit gelben Flackern, aber die neue wachsen sehr sauber und gesund nach.
#97
Hier ein Sicherheitsdatenblatt: https://ladentrog.at/fileadmin/user_uplo...ithane_M_45.pdf
Auf der letzten Seite steht eine Wartezeit von 56 Tagen für Wein. Da jetzt schon über Mitte August ist, wäre es für die Anwendung in diesem Jahr etwas zu spät, es sei denn, die gespritzte Sorte ist sehr spät und wird erst ab Mitte Oktober reif.
Ditmar ich erwarte von dir als unsere kluge Medium auch das du den klar Wort sagst.
Der will was Spritzen jetzt wo hat schon den Peronospora bekommen und ist schon da. Jetzt ist schon zu spät und kann gar nichts beschädigte Blätter reparieren. Bei dem Wetter und Hitze sind jegliche Massnamen zu spät und Sinnlos.
Junge Pflanzen ohne Trauben ja Spritzen mit alles was ist gegen Pero.
Ohne Chemie hat im schon gut beraten jetzt nur was aus Nebenmedizin.
Wasserstoffperoxid,Jod,DMSO
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!