Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #59
spritze ich sofort den ganzen Garten.
Warum das spritzen was nicht krank ist?

So sieht es bei mir momentan aus.|addpics|h9x-5p-cba8.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5q-d7a5.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5r-4e3b.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5s-cc3b.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5t-16dd.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5u-c7a1.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5v-26ef.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5w-0878.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5x-cdee.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5y-3943.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-60-708f.jpeg,h9x-61-295f.jpeg,h9x-62-57d4.jpeg,h9x-63-ce4a.jpeg,h9x-64-f598.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-65-cd3d.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|
#63
Wo bleibt der Sommer ?
Bei mir hat es 10 Liter geregnet. Viel zu wenig für die Reben. Es muss weiter gewässert werden.
In schlechtern Lagen sollte die Traubenmenge dieses Jahr halbiert werden, um überhaupt etwas genussreifes ernten zu können. Nur die erste Traube lassen und alles darüber wegschneiden.
#64
Hab mich dummerweise verleiten lassen "Kyoho" zu pflanzen. Wenn die Japaner auf den Geschmacksschrott stehen..... die ist echt Gaumenzerschmetternd. Soviel zum Thema Japan Reben.
#66
Zitat
Schöne und riesige Beeren, aber der Geschmack ist Schrott.
So weit mir bekannt, werden in Japan die Weinbeeren geschält. Habt Ihr das auch gemacht? Vielleicht ist die Beerenhaut verantwortlich für den schlechten Geschmack.
Zitat
Wildrose oder Zuchtsorte?
Wenn man durch einen Weinberg wandert, sieht man gelegentlich am Zeilenende einen Rosenstock. Es sind definitiv keine gefüllten Edelrosen. Andererseits sind Wildrosen u.U. krankheitsbeständiger und damit als Zeigerpflanzen nicht geeignet. Man braucht eine Rosensorte mit hoher Mehltauempfindlichkeit, damit die Rosenblätter eher vom Oidium befallen werden als die Reben.
Empfehlung: Im Internet gibt es spezielle Rosenschulen. Bei den Sortenbeschreibungen steht bei manchen Rosenschulen auch etwas zur Pilzfestigkeit. Man könnte aber auch mal eine email mit einer Anfrage schicken und nach einer Sorte mit geringer Pilzfestigkeit gegen Oidium fragen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie nach einem Regen die Trauben plötzlich deutlich anwachsen und die Triebe in die Höhe schnellen. Das Gleiche lässt sich auch bei den Tomaten beobachten. Sowas bekommst Du mit der Gießkanne gar nicht hin
Mit Oidium sprich Echtem Mehltau hatte ich bislang noch keine Probleme. Dafür stehen die Reben einfach zu windoffen, als dass sich da groß die Hitze staut. Auf was ich hier weit mehr achten muss, ist Peronospora. Da hab ich dieses Jahr bislang einmal gespritzt.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4590 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Grün auf Grün von StecklingGrün auf Grün von Steckling |
1
Geckoloro
28.04.2022 |
385 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!