Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juni
#31

Hier blüht noch nix, und angesichts des Wetters bin ich recht froh darum...
ZitatZitat von Glonntaler im Beitrag #31
Hier blüht noch nix, und angesichts des Wetters bin ich recht froh darum...
Irgend jemand hat den Sommer ausgerufen. Das war zumindest für meinen Standort ein Joke. In diesem Jahr gab es erst ca. 4 Tage knapp über 20 °C. Es ist nach wie vor asig kalt, ca. 16 ... 17 °C maximal. Im vergangenem Jahr war es hier bis Mitte April Winter und dann sofort Hochsommer, d.h. um diese Zeit waren es schon über 6 Wochen lang zwischen 25 und 35 °C. In den letzten Wochen gab es fast nur Nord- und Nordostwind, ein paar Tage Ostwind, aber nie Süd- bis Westwind. Deshalb war es so kalt.
Der einzige Vorteil der Kälte besteht darin, daß der Boden nicht so intensiv ausdörrt, denn von März bis Heute gab es nur ca. 10 % der üblichen Regenmenge. Für dieses Wochenende gab es eine Unwetterwarnung. Es sollten bis zu 90 l/qm regnen. Ein übler Scherz der Wetterfrösche, denn wenn es gut geht, kommt insgesamt 1 l/qm zusammen, aber mittlerweile steht auch der 1 l/qm in Frage.
Bedingt durch die anhaltende Kälte ist die Entwicklung der Reben für das Datum weit zurück. Seit Vegetationsbeginn sind die Ruten nur zwischen 5 und 25 cm gewachsen, mit Schwerpunkt ca. 10 cm. Entsprechend klein sind die Gescheine nur zwischen 2 und einige wenige 10 cm lang. Da die Kälte noch über eine Woche anhalten soll, wird es in nächster Zeit noch nichts mit der Blüte.
Dieses Jahr wird hier ein schlechtes Traubenjahr, viel zu kalt und zu trocken.
#33

Donnerstag und heute hat es kräftig geregnet, bin gespannt ob die Reben davon profitieren. So kalt und trocken wie beim Dietmar ist es hier nicht.
Regenprognosen sind doch oft falsch und meist zu hoch angesetzt aber das ist ja keine große Überraschung mehr.
Bei uns gab es in den letzten Tagen den lang ersehnten Regen. Mit 16 mm in den letzten drei Tagen sogar mehr, als vom Wetterdienst vorhergesagt.
Bei den Wind-Böen sind auch einige Triebe auf der Pergola abgebrochen. Insgesamt hält sich der Schaden aber in Grenzen.
#36

Bei uns regnet es seit Donnerstag immer wieder. Gestern und heute fast ununterbrochen. Wär super Wachswetter wenn es nicht so zapfig wäre.

Das Wasser ist jetzt schonmal da bei vielen, und bald kommt hoffentlich die Wärme wieder.
#39

Kommt von Eiszapfen
Zapfig kalt eben
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Tafeltrauben Girlande welche SorteTafeltrauben Girlande welche Sorte |
12
Geckoloro
28.11.2023 |
776 |
|
||
![]() |
[2023] Juni[2023] Juni |
72
Geckoloro
02.07.2023 |
5086 |
|
||
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2150 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6696 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
||
![]() |
Richtiger Zeitpunkt zum Entblättern der TraubenzoneRichtiger Zeitpunkt zum Entblättern der Traubenzone |
5
Micha74
23.02.2018 |
866 |
|
||
![]() |
TraubenwicklerTraubenwickler |
13
Dietmar
07.11.2021 |
1759 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!