Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April
Kachelmann ist besser als der DWD, schlechter geht ja nicht. Kachelmann hat ja auch mehr eigene Wetterstationen, so daß das Raster seiner Vorhersagemodelle dichter ist.
ich habe ein paar paprika als zeigerpflanze in mein beet. die haben heute nacht gut überstanden. bei mir heisst das bis morgen entwarnung, an die chardonnay die im wingert stehen muss ich gar nicht erst denken, 3 blätter offen kein schaden

Zur Sicherheit, die Wetterfrösche sind sich wieder mal nicht einig. Ansage variiert von +2 Grad bis -1 Grad, egal so sollte nix passieren.
Ab morgen gehts wieder hoch mit der Temperatur. Sonne pur
IMG_1385_kl.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
LG Peter
#74
Diese Nacht wird es entscheiden.
minimaler frost im bereich -0,5 grad. denke es ist nichts passiert, war schon draussen. am abend weiss man mehr. hoffe das wars. sollte im mai noch was kommen würde das katastrophal denn da werden. schon 10 cm trieblänge erreicht sein. jede knospe treibt aus, nichts erfroren im winter und keine phomopsis.

Bei uns heute morgen -4°C ....
Das Laub am Pfirsich schaut gefroren aus allerdings waren die alle schon verblüht. Vielleicht schafft es der eine oder andere Fruchtansatz. Die Apfel- und Birnenblüten sind noch weiß (nicht braun vom Frost)
Unter die Abdeckung beim Wein hab ich noch nicht geschaut, da warte ich bis die Sonne rum kommt.
Bei mir im Alpenvorland -4 Grad. Dennoch nur einzelne Knospen erfroren. Glück gehabt.

Bei mir auch alles gut. War gerade mal um die Null Grad.
Habe eben bei strahlender Sonne wieder aufgemacht.
LG Peter
#79
Bei mir waren auch - 0 Grad aber windig. Ein Paar Knospen sind vom Frost und ein paar von der Abdeckung beschädigt. Es war goldrichtig die abzudecken. Ca. 98 % der Knospen sind heil geblieben. Weil noch nicht ausgebrochen ist, liegt der Schaden bei Null. Dieser Galachad hat super überstanden, weil windgeschützt steht.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Nun ja, fast gut gegangen. Pöstry hatte 3 Austriebe, die oberen beiden sind unter dem Eimer erfroren. Fast kein Schaden, zwei hätte ich sowieso ausbrechen müssen. Hat nun der Frost erledigt.
Bei Parfüm ist leider der Austrieb erfroren welcher den Kordon weiterführen sollte. Da hoffe ich auf das Reserveauge, das war noch zu.
Sonst alles ohne Frostschäden, auch Apfel und Birne schauen gut aus.
Die Pfirsichblätter sind ohne bleibende Schäden wieder aufgetaut.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] April[2023] April |
12
Laborax
02.05.2023 |
2341 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2961 |
|
||
![]() |
Konkreter SchnittKonkreter Schnitt |
3
Anselmo
17.05.2022 |
466 |
|
||
![]() |
Containerreben pflanzenContainerreben pflanzen |
7
Laborax
20.05.2022 |
467 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
April 2021April 2021 |
60
jakob
30.04.2021 |
5625 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!