Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April
Zitat
Hat jemand beobachtet, das der Mond seit paar Tagen nachts verschwunden ist?
Die Chinesen haben ihn geklaut. Oder war es Putin oder Trump oder war es der Osterhase?
Ich habe noch einige Reben in Quarantäne bzw. Hausarrest, weil ich diese erst auspflanzen möchte, wenn die Nachtfrostgefahr vorüber ist, also nach den Einheiligen.
Um Irrtümer zu den Eisheiligen zu vermeiden, möchte ich darauf hinweisen, daß diese klimatisch nicht !!! von 12.-15. Mai sind, sondern eine Woche später. Das hat mit der Kalenderreform Julianischer-Gregorianischer Kalender zu tun. Das deckt sich auch mit meinen langjährigen Wetterbeobachtungen. In ca. 50 % der Jahre gibt es hier Eisheilige mit Nachtfrost und die waren immer 1 Woche später als allgemein angenommen. Eigentlich geht der Julianische Kalender sogar 13 Tage nach.
In christlich-orthodoxen Ländern wie Griechenland gilt zwar wie bei uns der gregorianische Kalender, aber bei kirchlichen Feiertagen gilt der alte julianische Kalender. Zwischen beiden Kalendern gibt es rund 13 Tage Unterschied und das bedeutet z.B., daß Ostern in Griechenland um eine bzw. 2 Wochen verschoben zu uns gefeiert wird. Da die Eisheiligen ein altbekanntes Wetterphänomen sind, d.h. schon vor der Kalenderreform "bekannt" war, kommt es zu der Fehlinterpretation, daß diese vom 12. - 15.5. sind.
Wer also frostempfindliche Pflanzen schon nach dem 15.5. auspflanzt, kann damit auf die Nase fallen.
#103
Jeder, der im Forum eigene Erfahrungen beschreibt, bezieht sich auf eigenen Ort.
In meinem Ort ( Weingebiet, Raum Bad Kreuznach ), ist die Nacht von 14 auf 15 Mai die letzte Risikonacht. Es beruht sich auf die letzten 12 Jahren. Damit bekommen die Teilnehmern eine Richtung, aber vor dem Ausrutscher ist keiner abgesichert.
mond geklaut, regen geklaut, im sommer kommt die schalpflicht dafür sollen wir immer mehr steuern zahlen....
bei neustadt weinstrasse habe ich noch keinen frost nach dem 12.mai erlebt und das war 2011. oder war das noch früher? im meinem weinberg bei maikammer habe ich noch nie spätfrost. ich glaub nicht mehr dran. es wird ausgebrochen. sogar die beiaugen wären keine hilfe mehr da zu weit. das beste was bei tafeltrauben hilft ist sie gut im futter halten. die dicken ruten sind immer knapp eine woche hinterher.

Gewitter sind angesagt. Ich hoffe sehr auf ausgiebigen Regen.
Weil man ja nie weiß, Böen oder Starkregen viel zerstören können habe ich heute alle Triebe der Jungreben angebunden. Die Triebe der Altreben sind dafür noch zu kurz.
Das böse H-Wort will ich nicht erwähnen, da hilft anbinden auch nicht.
Ditmar, kaufe dir Asahi sl.
https://opryski.com/pl/p/ASAHI-SL-1L/267
Im Polen schwören die Jungs super
Mittel ,macht man 1% Lösung
1Li.reicht für 10 Frostjahren.
Ich habe so schnell zu dem Zeug nur Warnungen vor der Toxizität gefunden.
Das Zeug wird in China hergestellt, aber die Verkäufer, z.B. Alibaba (das chinesische Amazon) haben nur ganz vage Beschreibungen ohne Angaben zur Toxizität und zur Anwendung.
Bevor ich so etwas teste, was als Gefahrgut eingestuft ist, möchte ich mehr darüber wissen.
Zitat
Gewitter sind angesagt.
Was sind Gewitter mit Starkregen? Ich muß da schon mein Langzeitgedächtnis bemühen. Die letzten richtigen Gewitter mit Starkregen liegen schon 18 Jahre zurück. Im vergangenem Jahr habe ich ein Fast-Gewitter gesehen. Ganz weit in der Ferne hat es etwas geblitzt, aber für den Donner war es zu weit weg und geregnet hat es keinen Tropfen.
Als ich vor 16 Jahren mein Haus gebaut hatte, hatte ich auch einen Blitzschutz angebracht. Allerdings gab es seitdem kein einziges Gewitter, wo der Blitzschutz gebraucht wurde. Vor 2002 gab es in jedem Sommer viele Gewitter.
#109
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] April[2023] April |
12
Laborax
02.05.2023 |
2341 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
Konkreter SchnittKonkreter Schnitt |
3
Anselmo
17.05.2022 |
471 |
|
||
![]() |
Containerreben pflanzenContainerreben pflanzen |
7
Laborax
20.05.2022 |
467 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
April 2021April 2021 |
60
jakob
30.04.2021 |
5630 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!