Veredeln-Umveredeln

  • Seite 23 von 27
01.06.2021 23:53
#221
avatar

Zitat von jakob im Beitrag #219

Was heißt Kopf? Kopf soll aus der Auge herauswachsen...


Bei grün auf grün? Du meinst wohl ein Geiz soll wachsen? Vermutlich habe ich die grünen Edelreiser zu lange gelassen. Wie lange sollten diese bei grün auf grün sein?
Und wieviel entblättert man? Habe nicht alles entblättert.


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2021 14:16
avatar  jakob
#222
avatar

Zitat von Geckoloro im Beitrag #221
Wie lange sollten diese bei grün auf grün sein?

alles genau so wie in Braun nur in Grün!
Zitat von Geckoloro im Beitrag #221
Und wieviel entblättert man? Habe nicht alles entblättert.

je nach Alter der Rebe, weil sonst treibt Edelreis viel zu stark und wird unbrauchbar..über 20-24mm je nach Sorte ist keine Seltenheit...ich mache Wachstumspunkte erst mal weg bis Veredelung anspringt, dann kann ich aus geizen wachsen lassen oder ausbrechen bis sie anspringt...


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2021 13:39
avatar  Jopse
#223
avatar

Ich habe eine grundsätzliche Frage. Wie wichtig ist es, dass man nach dem Veredeln alle (oder zumindest einen Großteil) der neu gewachsenen Triebe der alten Rebsorte entfernt? Ich habe das auf einigen Fotos in diesem Thread so gesehen.

Bislang hatte ich keinen Erfolg mit dem Veredlen bei Reben und nun frage ich mich, an was das liegt. Spezielles Veredlungsmesser (Tina) und Buddytape ist vorhanden. An den meisten anderen Obstarten habe ich auch schon mit Erfolg veredelt. Nur bei Reben eben nicht.

In der Vergangenheit habe ich aber auch einfach auf 2 bis 3 "überzähligen" Trieben Schwarz auf Grün veredelt. Alle anderen Triebe habe ich stehen lassen. War das mein Fehler?

Was empfieht ihr?

Welche "Tricks" gibt es bzw. auf was muss man besonders achten?


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2021 22:27 (zuletzt bearbeitet: 06.06.2021 22:37)
#224
Oh

Schwarz auf Grün klappt nicht bei jedem. Grün in grün ist einfacher. Bevor man dir einen Rat gibt und Fehler beanstandet, muss du den genauer Vorgang erklären. Besser auf Video.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2021 06:25
avatar  jakob
#225
avatar

Zitat von Jopse im Beitrag #223
Ich habe eine grundsätzliche Frage. Wie wichtig ist es, dass man nach dem Veredeln alle (oder zumindest einen Großteil) der neu gewachsenen Triebe der alten Rebsorte entfernt? Ich habe das auf einigen Fotos in diesem Thread so gesehen.



je nach Power der Rebe. Unterentwickelte Triebe die von sich aus nicht wachsen wollen, werden nach Veredelung auch nicht von der Rebe groß unterstützt...Rebe muss Edelreis als gebrochene Spitze anfühlen um die "Wunde " reparieren zu wollen..


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2021 21:55 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2021 21:56)
#226
avatar

@jopse: ich vermute, du hast versucht, Triebe schwarz auf schwarz durch Kopulation zu veredeln.
Das ist meiner Ansicht nach, die am wenigsten erfolgreiche Methode. Vermutlich auch nur Buddytape um die Veredelung gemacht? Edelreiser mehrere Augen lang? Wahrscheinlich alles ausgetrocknet?
Selbes Problem hatte ich auch. Von 14 Veredelungen ist so nur eine einzige verwachsen.

Probier es schwarz auf grün oder grün auf grün und schütze den Edelreiser vor dem Austrocknen (v.a. die obere Schnittstelle).


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2021 00:08
avatar  Micha74
#227
avatar

Möchte nächste woche ( da es warm werden soll) meine falsche ny Muskat umveredeln,schwarz auf grün.
Meine Frage
Die wärme ,gemeint über 20 grad,beeinflusst positiv die veredelung ?
Was wäre das ideale wetter für umveredelungen ?


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2021 07:09
avatar  jakob
#228
avatar

Zitat von Micha74 im Beitrag #227
Was wäre das ideale wetter für umveredelungen ?

Juli oder August natürlich aber wird nicht ausholzen darum so früh wie möglich, ist aber nicht Merz oder April gemeint....

Zitat von Micha74 im Beitrag #227
Die wärme ,gemeint über 20 grad,beeinflusst positiv die veredelung ?

Natürlich positiv aber ist das ein durchschnitt? Probleme bei dir macht nicht die Wärme sondern der Saft! Reben wachsen auch bei 10 Grad wenn auch langsam warum soll Veredelung nicht verwachsen?


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2021 14:22
#229
Si

Jakob.Das ich will sehen!
Jetzt kommen Tage mit über 30°wo nicht regnet mehrere Tage und wenn die holzige Edelreiser nicht genug Saft von unten bekommen trocken aus.
Sinnvoll wehre und so mache ich.
Ein Beutel darüber ziehen und mit feuchten Kokoserde füllen oben und unten zu binden.
Das ist die sicherste Variante.
Du hast Jahren langen Erfahrung und Neulinge fast Null.
Ohne mehrere Misserfolge kann man das nicht lernen.

Mir gefällt Whatsapp. Geht schneller,einfacher.
015225804502

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2021 18:44
avatar  jakob
#230
avatar

Zitat von Silesier im Beitrag #229
Jakob.Das ich will sehen!

mache für dich video...

Zitat von Silesier im Beitrag #229
Jetzt kommen Tage mit über 30°wo nicht regnet mehrere Tage und wenn die holzige Edelreiser nicht genug Saft von unten bekommen trocken aus.

das ist Vermutung, weil das die einzige Erklärung war wo bei dir nicht geklappt hat...warum sollen sie austrocknen wenn sie keine Feuchtigkeit verlieren? Auge schläft doch!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!