Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tafeltraubentag 2019
Si
Das hat der noch nicht gelernt Jakob ,und der lernt das nie,es liegt auf der Hand wie er die Reben erzieht ,hab ich dich vor zwei Jahren Bilder geschickt von Hr.Jäger Anlage, identisch, Weinbau Erziehung. Die manche Traubensorten waren erst 10 Oktober reif, wie Rhea oder Ukraine, bei meinem Bekannten mit 3m Trieben sind schon reif oder aufgegessen.
Mir gefällt Whatsapp. Geht schneller,einfacher.
015225804502
015225804502
urmel
hat sich bedankt!

Zitat von Micha74 im Beitrag #19
Wie war die Qualität der Trauben beim verkosten am rebstock ? (süsse, reife)
Venus, wers mag (ich z.B.), hatte eine gute Fruchtigkeit. Arkadia war vergleichbar mit Supermarkttrauben m.M.n.. Bei beiden fehlte für meinen Geschmack die Süße und es war noch einiges an Säure da - aber das ist ja Geschmackssache.
Die anderen beiden hab ich nicht am Rebstock verkostet, aber waren vermutlich am selben Tag geerntet, und da war der Geschmack vergleichbar.
Vielleicht schreibt ja Hargrand noch was, wie er es gesehen hat, mehrere Meinungen geben oft nen realistischeren Eindruck.

Zitat von Silesier im Beitrag #21
Die manche Traubensorten waren erst 10 Oktober reif, wie Rhea oder Ukraine, bei meinem Bekannten mit 3m Trieben sind schon reif oder aufgegessen.
Meine Worte und das in kalten Polen! 1M² Laub wegen der Wärme in Spanien oder Ukraine kann angenommen 1kg Ertrag zeitig zb zum 1August reif machen im Polen oder DE wegen der fehlender Wärme nur 500g!
Wir können auch bei 500g bleiben aber wenn wir an Spania kommen wollen müssen wir Lauboberfläche auf 1,5M² pro 1Kg Ertrag erhöhen und das sind automatisch längere Triebe die sich beschatten wenn sie nicht höhere Spaliere bekommen
Leute da ist was dran, versucht Triebe irgendwie länger zuhalten und versucht Triebe zu endspitzen wenn es seihen muss und nicht zu stutzen um große Verletzungen zu vermeiden.
Ha
Zitat von Anselmo im Beitrag #22Zitat von Micha74 im Beitrag #19
Wie war die Qualität der Trauben beim verkosten am rebstock ? (süsse, reife)
Vielleicht schreibt ja Hargrand noch was, wie er es gesehen hat, mehrere Meinungen geben oft nen realistischeren Eindruck.
Gerade habe ich gesehen, dass hier noch weiter diskutiert wurde. Entschuldigt bitte die späte Antwort.
Venus und Muskat Bleu waren vom Geschmack her meiner Meinung nach gut, auch genügend süß.
Fanny war zu der Zeit noch nicht reif, Zucker fehlte deutlich.
Arkadia war wie Anselm schon schrieb vom Geschmack "supermarktmäßig", zu wenig Zucker, vor allem aber auch kein Aroma.
Da wäre um die Zeit schon ein ganz anderes Aroma möglich gewesen, nur hat er einfach ganz klar überlastet. Die Laubwand bei ihm war eben auch wegen der starken Belastung nicht sonderlich wüchsig sondern eher schütter und klein geblieben.
Trotz alllem kann er seine Trauben gut verkaufen und verdient auch noch dabei.
Nur für die Kunden ist es jetzt nicht das Nonplusultra.

Zitat von Hargrand im Beitrag #24
Arkadia war wie Anselm schon schrieb vom Geschmack "supermarktmäßig", zu wenig Zucker, vor allem aber auch kein Aroma.
unbedingt richtig schneiden lernen, mach doch paar fotos damit wir helfen können und deine kunden werden betteln um deine trauben! Arkadia 5-6 euro je kg soll es bringen...
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Privater TafeltraubentagPrivater Tafeltraubentag |
10
Glonntaler
07.02.2021 |
1410 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!