Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Allgemeine Diskussion
#101
In meinem Garten, Reben haben unterschiedliche Knospen - aufwachen. In geschützten Stellen fangen aufwachen. In offenen ( windige ) Stellen ist noch tiefen Schlaff. Obwohl Weinreben bei Winzern treiben fröhlich.
Habe in diesem Jahr erstmal Eisensulfat Abwasch Spritzung probiert. Und bin positiv überrascht.
Rebe wird mit dem Eisen gedünnt, Knospenaufwachen wird verlangsamt (Schutz gegen Spähtfrost ) und angeblich das Ungeziefer wird bekämpft. Nächsten Tagen werde mit der Bernstein Säure ( Wachstum unterstützen und Rebe stärken ) spritzen.
Wenn die Knospen austreiben, werde mit dem Vitosporin spritzen.
Giesen die Reben brauche ich nicht. Weil das Grundwasser ist bei mir schon ab 50cm Tiefe.
#103
Selbstverstaendlich habe mehrere Videos in russ und Ukrainisch. Sprachen geschaut. Konnte mir leisten, weil nach den 3OP an der Wirbelsäule war 2 Jahre an die Coutsch verdammt.
Ergebnis ist super. Unterschied mit den Weinbergen gewaltig. 3 Rebstöcke die an der windige Stelle sind fast noch im Schlaff.

Laut Wetter Prognose soll es anfangs Mai -2 grad nachts bei mir werden.Sind noch nicht durch
Schade , in einer woche ist alles so weit vorgeschritten,auch durchs abdecken werden vielle triebe abgebrochen.
hoffe es kommt nicht so schlimm wie vorhergesagt
#105
Hallo, bei mjr sieht zur Zeit so aus....
Das ist nicht mal Mai🤔
IMG_20180425_083627443.jp
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#108
#109
Wohne nähe Frankfurt am Main
Spätfrost letztes Jahres hat uns stark beeindrückt...mein Mann hat anders Spalleren gemacht, so dass bequem mit Folie zu bedecken ist
IMG_20180426_082237974.jp
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biologische Spritzmittel gegen OidiumBiologische Spritzmittel gegen Oidium |
19
Yomogi
05.08.2021 |
1685 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6283 |
|
||
![]() |
Nichtmischbarkeit von PflanzenschutzmittelnNichtmischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln |
13
Botaniker
07.09.2020 |
1590 |
|
||
![]() |
Methoden zur ErnteverfrühungMethoden zur Ernteverfrühung |
25
urmel
15.12.2018 |
1916 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
537 |
|
||
![]() |
Biokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra PretaBiokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra Preta |
10
Vorderpfälzer
21.05.2019 |
1205 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!